
Einbruchschutz von Bofferding in Hamburg
„Meine Wohnung ist sicher!“
„Ich bin ja gut versichert!“ oder auch
„Bei mir ist ja sowieso nichts zu holen…“
Immer wieder hört man solche Aussagen. Sicherheitsexperten gehen davon aus, dass offensichtliche Sorglosig- und Gutgläubigkeit Einbrechern das Leben mehr als leicht machen. Denn schlussendlich sind jedes Haus und jede Wohnung einbruchgefährdet – und jeder Bewohner kann Opfer eines Einbruchs werden.

Sorgen Sie mit gezieltem Einbruchschutz vor

Es ist wichtig, der Gefahr eines möglichen Einbruchs realistisch gegenüberzustehen. Denn Fakt ist: Alle 2 Minuten ereignet sich durchschnittlich in Deutschland ein Einbruch. Dabei entsteht nicht nur ein materieller und finanzieller Schaden, der zumeist immerhin von der Versicherung ausgeglichen wird. Viel schwerer wiegt der psychologische Effekt eines Einbruchs – die Privatsphäre wird auf drastische und auf intime Weise verletzt.
Umso schlimmer wird das Erlebnis dann noch, wenn die Einbrecher Persönliches oder geliebte Erinnerungsstücke entwenden, die keine Versicherung der Welt ersetzen kann. Sorgen Sie unbedingt rechtzeitig vor. Gezielter Einbruchschutz bewahrt Ihr Heim vor Einbruch, Diebstahl und Vandalismus.
Vorteile von Einbruchschutz - wo setzt Einbruchschutz an?
Ein Haus hat so viele Einbruch-Schwachstellen, wie es Öffnungen hat
Um einen effektiven Einbruchschutz sicherstellen zu können, muss man zunächst verstehen, wie sich Einbrüche ereignen. Langzeitauswertungen zeigen, dass die meisten Einbrüche über Fenster und Fenstertüren (Terrassentüren) im Erdgeschoss erfolgen. Wussten Sie, dass ohne passenden Einbruchschutz sogar geschlossene Fenster nur mit Hilfe eines Schraubendrehers innerhalb von rund 10 Sekunden aufgehebelt werden können? Dies gilt natürlich ebenfalls für Fenster und Balkontüren im 1. Stock. Und das besonders dann, wenn diese durch Kletter-Hilfsmittel wie Garagenbauten, Mülltonnen oder Leitern leicht erreicht werden können.
Bei uns erhalten Sie sach- und fachgerechte Beratung, Planung und Montage rund um die Sicherung Ihres Eigentums. Unser Unternehmen wird im „Errichternachweis für mechanische Sicherheitseinrichtungen“ der Polizei Hamburg geführt.

Schützen Sie Ihr Eigentum mit Einbruchsicherung für Fenster, Türen und Terrassentüren
Jede „Öffnung“ Ihres Hauses/ Ihrer Wohnung lässt sich sinnvoll sichern, dabei wird wie folgt vorgegangen:

Einbruchschutz für Fenster, Terrassentüren und Balkontüren
Fenster und Fenstertüren (Terrassentüren und Balkontüren) sind grundsätzlich beliebte Einbruchsstellen, da diese in der Regel für Einbrecher kein besonderes Hindernis darstellen – ändern Sie das. Für Sicherheit sorgen insbesondere:
Fensterriegel und abschließbare Türgriffe
Ein Stangenschloss
Panzerriegel für Fenster und Türen
Mit Hilfe dieser Sicherungen können Fenster und auch Fenstertüren wirksam geschützt werden. Ein sekundenschnelles Aufbrechen ist dann nicht mehr möglich.
Kellerfenster sichern nicht vergessen
Denken Sie beim Absichern Ihres Heims unbedingt auch an den Einbruchschutz für Ihre Kellerfenster. Wichtig zu wissen ist, dass besonders geschützt liegende Kellerfenster durch Kasematten und Kellerabgänge Einbrechern die Chance geben, Ihre Tat besonders unauffällig zu begehen. Umso fataler, dass im Kellergeschoss der Einbruchschutz häufig gänzlich vergessen wird. Die weit verbreitete Annahme, dass ein Einbrecher über das Kellerfenster ohnehin nicht ins Haus gelangen können ist übrigens falsch! Polizeiliche Statistiken belegen, dass auch Kellerfenster und -türen vermehrt Einbruchsstellen sind. Natürlich ist nicht jeder Keller gefährdet, bietet er Einbrechern allerdings Eindringpotential, dann sollten Sie Fenster und Türen in diesem Bereich ebenfalls wirksam mit mechanischen Sicherungen schützen. Auch in Alarmanlagen können diese Hauszugänge sinnvoll eingebunden werden
Wir werten Ihre baulichen Gegebenheiten aus
Bei der Auswahl des passenden Einbruchschutzes werten wir bauliche Gegebenheiten Ihres Zuhauses genau aus und wählen aufgrund dessen mit Ihnen die idealen Mittel für Ihren Einbruchschutz aus.

Einbruchschutz für Türen

Selbstverständlich sollte auch insbesondere Ihre Hauseingangstür den nötigen Einbruchschutz aufweisen. Basisausstattung jeder Eingangstür sind deshalb Sicherheitsschließbleche mit Maueranker, stabile Einsteckschlösser, Schutzbeschläge mit Ziehschutz und Schließzylinder mit Sicherungskarte. Der mechanische Grundschutz wird dann durch die fachgerechte Montage von Panzerriegelschlössern – oder alternativ Türzusatzschlössern – und Scharnierseiten-Sicherungen erreicht (eine ausreichende Stabilität der Türkonstruktion vorausgesetzt).
Übrigens: Einbruchschutz an Türen und Fenstern kann nachgerüstet werden – und das meistens auch völlig ohne Probleme. Sprechen Sie uns für Möglichkeiten einfach an!
WIR SIND IHR PARTNER
Einbruchschutz mit Bofferding
Kontaktieren
Sie uns
Wenn Sie Fragen oder ein konkretes Anliegen haben, dann stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 040 - 89 96 46 - 0 zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schreiben oder uns über unser Kontaktformular erreichen. Wie auch immer Sie Ihren Weg zu uns finden – wir versprechen Ihnen schnelle und kompetente Antworten auf Ihre Fragen.
Erhalten Sie ein kostenloses,
unverbindliches Erstgespräch
Ob gleich bei Ihrem Anruf oder zu einem späteren Zeitpunkt, nachdem Ihre Nachricht bei uns eingegangen ist, erhalten Sie von uns ein kostenloses Beratungsgespräch. In diesem nehmen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen auf und planen mit Ihnen zusammen die weiteren Schritte.
Kosten für
Einbruchschutz
Sie fragen sich, welche Kosten für den Einbruchschutz in Ihrem Zuhause anfallen werden? Das ist pauschal schwierig zu sagen. Denn natürlich hängt der Kostenaufwand von den individuellen Gegebenheiten Ihres Objektes und vom Umfang der Einbruchschutzmaßnahmen ab. In einem individuellen Beratungsgespräch können wir Ihnen nach Klärung der Rahmenbedingungen schnell mehr sagen.
Referenzen für
Einbruchschutz
Wir von Bofferding haben im Großraum Hamburg und Umgebung bereits in zahlreichen Objekten wirksamen Einbruchschutz installiert. Möchten Sie wissen, wo genau wir bereits tätig waren, dann sprechen Sie uns an! Gerne nennen wir Ihnen auf Anfrage Referenzen unserer Arbeit.

FAQ Einbruchschutz
Das ist abhängig von den individuellen Gegebenheiten des jeweiligen Objektes und vom Umfang der Einbruchschutzausstattung.
Das können Firmen für Sicherheitstechnik – wie wir von Bofferding beispielsweise eine sind. Gern beraten wir auch Sie ganz persönlich und setzen anschließend das erarbeitet Sicherheits-/Einbruchschutzkonzept auch direkt bei Ihnen um – ganz unkompliziert und komfortabel.
Zu den offiziellen Empfehlungen der Polizei zählt an erster Stelle die Sicherung von allen Fenstern und Türen mit mechanischen Sicherungen. Diese bilden den ersten Schritt für einen wirksamen Einbruchschutz in Ihrem Zuhause.