
Paketkastenanlagen von Bofferding
Der Internethandel boomt: Paketdienstleister liefern heute bundesweit täglich rund zehn Millionen Pakete aus - mit deutlich steigender Tendenz. Auch im Privatkundenbereich wächst das Paketaufkommen und erreicht mittlerweile mehr als die Hälfte des Gesamtvolumens.
Mit verschiedenen Paketkastenanlagen für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen reagiert Renz auf diesen wachsenden Bedarf. Noch nie war von zu Hause aus der Empfang oder Versand von Waren solch ein Kinderspiel – und dabei muss der Bewohner noch nicht mal anwesend sein.

DEFINITION
Was sind Paketkastenanlagen ?

Paketkastenanlagen ermöglichen es den Bewohnern von Mehrfamilienhäusern, unkompliziert Pakete zu empfangen und zu versenden – unabhängig vom Paketdienstleister. Und zwar auch dann, wenn niemand zu Hause ist
VORTEILE
Vorteile von Paketkastenanlagen
- DHL- und ParcelLock-Prozesse sind vollintegriert
- Innerhalb einer Installation Einbindung mehrerer Logistikprozesse
- Benachrichtigung bei Zustellung oder Abholung von Paketen per E-Mail, Messenger, Push-Nachricht oder SMS
- Mit Hilfe des Renz-Internetportals können mehrere Paketkasten- und Paketkastenbriefanlagen zentral verwaltet werden. Durch das Portal wird dem Bewohner und den Hausverwaltungen ein zeitersparendes Nutzermanagement gewährleistet

ANWENDUNGSBEREICHE
Anwendungsbereiche für Paketkastenanlagen
Paketkastenanlagen eignen sich insbesondere für Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser, Studentenwohnheime, Einzelhandelsgeschäfte, Hotels, Restaurants oder öffentliche Gebäude wie auch in privaten Immobilien.
WIR SIND IHR PARTNER
Paketkastenanlagen mit Bofferding
Kontaktieren
Sie uns
Wenn Sie Fragen oder ein konkretes Anliegen haben, dann stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 040 - 89 96 46 - 0 zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schreiben oder uns über unser Kontaktformular erreichen. Wie auch immer Sie Ihren Weg zu uns finden – wir versprechen Ihnen schnelle und kompetente Antworten auf Ihre Fragen.
Erhalten Sie ein kostenloses,
unverbindliches Erstgespräch
Ob gleich bei Ihrem Anruf oder zu einem späteren Zeitpunkt, nachdem Ihre Nachricht bei uns eingegangen ist, erhalten Sie von uns ein kostenloses Beratungsgespräch. In diesem nehmen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen auf und planen mit Ihnen zusammen die weiteren Schritte.
Kosten für
Paketkastenanlagen
Paketkastenanlagen gibt es in verschiedenen Ausführungen und diese können je nach Bedarf und passend für die jeweilige Umgebung individuell ausgestattet werden. Die Kosten für Material und Arbeit variieren dabei je nach Modell und Einbauort. Gerne besprechen wir mit Ihnen persönlich, welche Lösung für Ihren individuellen Bedarf ökonomisch am sinnvollsten ist.
Referenzen für
Paketkastenanlagen
Wir von Bofferding haben bereits zahlreiche Paketkastenanlagen in Hamburg und Umgebung installiert – ob im Gesundheitswesen, Einzelhandel, Gewerbe, öffentlichen Bereich oder in privaten Immobilien. Wenn Sie wissen möchten, wo genau wir bereits tätig waren, fragen Sie uns! Gerne nennen wir Ihnen auf Anfrage Referenzen unserer Arbeit.
PDF
Downloads

Wie funktionieren
Paketkastenanlagen?
Der Zusteller bringt das Paket zur Adresse des Bewohners.
Der Bewohner erhält eine Zustellbenachrichtigung per SMS, E-Mail oder per Push-Nachricht über die myRENZbox App.
Nun kann der Bewohner das Paket abholen.
RENZ Paketkastenanlage
Das bietet Ihnen eine RENZ Paketkastenanlage
- Steigerung des Wohnwerts: Bessere Vermietbarkeit und Aufwertung der Wohnqualität
- Kundenzufriedenheit: Mehr Komfort für die Bewohner
- RENZ-Digital-Namensschild: Kein Austausch der zweizeiligen Namensschilder bei Bewohnerwechsel nötig
- Online-Administration: Einfache Administration über das RENZ-Internetportal www.myrenz.com
- Flexibilität und Dynamik: Nutzung der Paketkästen durch eine größere Anzahl von Bewohnern dank dynamischer Belegung
- Schnittstellenanbindung: Anbindung an Mietverwaltungs-Software (optional)

RENZ Abhol- und Mitarbeiteranlage
Das bietet Ihnen eine RENZ Abhol- und Mitarbeiteranlage
- Multi-Channel-Lösung: Effiziente Verbindung von Online- und Offline-Handel
- Steigerung des Umsatzpotenzials: Mehr Umsatz durch 24/7-Service möglich
- Kunden-/Mitarbeiterzufriedenheit: Mehr Komfort für den Kunden und/oder Mitarbeiter
- Flexible Authentifizierung: Authentifizierung durch Einmal-/Permanent-PIN, elektronischen Schlüsselchip oder mit der myRENZ-App per Smartphone. Einbindung von Kundenkarten möglich.
- Schnittstellen: Einbindung in vorhandene Webshop-Software, ERP-Systeme, Datenbanken usw. Möglich
