Der Türantrieb macht's möglich: Tür auf, Tür zu – ohne Anstrengung

Lassen Sie Ihre Türen mit einem modernen Türöffnungsantrieb von Bofferding in einem neuen Licht erstrahlen. Genießen Sie den Komfort und die intelligente Technik, die Ihnen die neuesten Türschließsysteme zu bieten haben. Mit einem Antriebssystem können Sie, Ihre Mitarbeiter und Kunden Ihre Tür sicher, einfach und bequem öffnen und schließen.

Die Antriebstechnik ist besonders geeignet für:

  • körperlich eingeschränkte Personen, denen das Leben leichter gemacht werden soll,
  • Mitarbeiter, die ihre Hände für wichtige Dinge frei haben sollen und
  • Kunden, die sich schon beim Betreten des Verkaufsraumes wohlfühlen sollen.

ZUGANG OHNE BERÜHRUNG

Der elektrischer Türantrieb entriegelt auf Knopfdruck

Der Einsatz von Türantrieben bietet viele Vorteile, von denen sowohl Wohnungs- als auch Gewerbebetreiber profitieren. Sie sorgen für ein Plus an Komfort, Sicherheit und Zeitersparnis – alles, was für ein modernes und effizientes Leben unerlässlich ist.

Mit einem Türantriebssystem können Türen bequem und leicht geöffnet und geschlossen werden, ohne die Notwendigkeit, die Tür manuell zu betätigen. Sie bieten auch einen zusätzliche Schutz, da sie Türen automatisch schließen - und ggfs. auch verriegeln -, wenn sie nicht mehr benutzt werden.

Bofferding arbeitet mit renommierten Unternehmen wie Geze und Dormakaba zusammen, um ihren Kunden zuverlässige und qualitativ hochwertige Lösungen für automatische Türsysteme anzubieten. Hierfür nutzen wir eine breite Palette von Produkten in den Bereichen Antriebs-, Steuerungs- und Sicherheitstechnik.

Vorteile

  1. Komfort: Das Entriegeln und Verriegeln von Türen wird dank Türantrieb besonders einfach und bequem gestaltet.
  2. Sicherheit: Durch automatisches Schließen der Tür bei Nichtbenutzung bieten Antriebe ein hohes Maß an Absicherung.
  3. Barrierefreiheit: Schwere oder sperrige Türen lassen sich problemlos öffnen und schließen, was insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil ist.
  4. Zeitersparnis: Mit einer Antriebstechnik müssen Sie nicht jedes Mal einen Schlüssel benutzen, um Ihre Tür aufzusperren.
  5. Energiesparen: Automatische Antriebe sparen Ihnen Energie, indem sie die Notwendigkeit einer manuellen Türbetätigung beseitigen.
  6. Luxus: Mit Türantrieben wird Ihrem Zuhause ein Hauch von Luxus verliehen.

SICHERER UND KOMFORTABLER ZUGANG ZU GEBÄUDEN

Automatische Türsysteme für Drehflügeltüren, Schiebetüren und Drehkreuze

Türschließsysteme sind ein wichtiger Bestandteil des modernen Gebäudemanagements. Die verschiedenen Systeme sind darauf ausgelegt, den Zugang zu einem Gebäude zu regeln, zu kontrollieren und zu sichern. Einige der gängigsten Türsysteme sind Drehflügeltüren, Schiebetüren und Drehkreuze.

Flügeltüren (das sind die “normalen” Türen) sind ein weit verbreitetes System, das eine einfache, aber effiziente Kontrolle über den Zugang zu einem Gebäude ermöglicht. Sie können auf verschiedene Arten betrieben werden, z.B. elektrisch oder manuell. Mit einem elektrischen Antriebssystem für Drehtüren können die Türen automatisch geöffnet und geschlossen werden, ohne dass man sie manuell aufmachen und abschließen muss. Diese Systeme bieten ein hohes Maß an Sicherheit, da sie auch vor unbefugtem Zutritt schützen können.

Schiebetüren sind eine weitere Option, die vor allem in öffentlichen Gebäuden und Einkaufszentren häufig zu finden sind. Sie sind in der Regel mit einer elektrischen Türöffnung ausgestattet, der es ermöglicht, die Tür automatisch zu öffnen und zu schließen.

Drehkreuzschleusen sind ein weiteres Türsystem, das vor allem in öffentlichen Gebäuden und Bürogebäuden üblich ist. Diese Systeme werden normalerweise mit einer elektrischen Türlösung ausgestattet. Diese regelt den Zugang zu einem Gebäude effizient und sicher, indem er den Zutritt ermöglicht, wenn ein Berechtigungscode eingegeben wird.

ANWENDUNGSBEREICHE

Anwendungsbereiche für Türantriebe

Türantriebe eignen sich insbesondere für Eingänge mit hohem Publikumsverkehr. Das können beispielsweise Einzelhandelsgeschäfte, Hotels, Restaurants oder öffentliche Gebäude sein. Im Bedarfsfall lassen sich elektrische Türantriebe selbstverständlich auch in privaten Immobilien einbauen, sodass ein barrierefreier Zugang zu einem Haus oder einer Wohnung jederzeit möglich ist.

WIR SIND IHR PARTNER

Türantriebe mit Bofferding

Kontaktieren
Sie uns

Wenn Sie Fragen oder ein konkretes Anliegen haben, dann stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 040 - 89 96 46 - 0 zur Verfügung. Alternativ können Sie uns auch eine E-Mail schreiben oder uns über unser Kontaktformular erreichen. Wie auch immer Sie Ihren Weg zu uns finden – wir versprechen Ihnen schnelle und kompetente Antworten auf Ihre Fragen.

Erhalten Sie ein kostenloses,
unverbindliches Erstgespräch

Ob gleich bei Ihrem Anruf oder zu einem späteren Zeitpunkt, nachdem Ihre Nachricht bei uns eingegangen ist, erhalten Sie von uns ein kostenloses Beratungsgespräch. In diesem nehmen wir Ihre Wünsche und Vorstellungen auf und planen mit Ihnen zusammen die weiteren Schritte.

FAQ
Türantriebe

Was sind automatische Türantriebe?

Automatische Antriebssysteme sind elektromechanische Vorrichtungen, die dazu dienen, eine Tür automatisch zu öffnen und zu schließen.

Wie funktionieren Türantriebe?

Türantriebe sind für Passanten sehr sicher. Sollte die Tür beim Öffnen oder Schließen auf einen Widerstand stoßen bzw. sich eine Person im Überwachungsbereich der Sensorik befinden, dann wird die Bewegung über eine Sicherheitseinrichtung automatisch gestoppt. Im Notfall lassen sich die Türen zudem auch manuell öffnen und schließen.

Wie sicher sind Türantriebe? 
Für wen sind Automatiktürantriebe geeignet?

Sie sind für jeden geeignet, der eine bequeme und effiziente Möglichkeit zur Türöffnung sucht. Sie sind besonders nützlich in Eingängen mit viel Durchgangsverkehr.

Kann man eine automatische Türöffnung nachrüsten?

Ja, man kann einen Automatiktürantrieb in den meisten Fällen problemlos nachrüsten. Bei Brand- und/oder Rauchschutztüren ist die nachträgliche Montage nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Welche Arten von Türöffner gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Türöffnern, darunter mechanische, elektrische und Funk-Öffner.

Was ist ein E-Öffner mit Tagesfalle?

Ein E-Öffner mit Tagesfalle ist ein elektrischer Türöffner, der über eine externe Energiequelle verfügt. Sie dient dazu, die Tür zu öffnen und zu schließen, wenn sie nicht benutzt wird.

Wie funktioniert ein Funk-Handsender?

Ein Funk-Handsender funktioniert durch die Verwendung von radiofrequenten Signalaustausch, um eine drahtlose Kommunikation zwischen zwei Geräten zu ermöglichen.

Wann wird zusätzlich zur Türanlage ein Motorschloss benötigt?

Ein Motorschloss wird dann benötigt, wenn die Tür nicht nur automatisch öffnen und schließen, sondern auch entriegeln und verriegeln (Stichwort „motorische Verriegelung“) soll. D.h. wenn die geschlossene Tür immer auch versicherungstechnisch verriegelt sein soll.

Wie aufwendig ist die Montage einer elektronischen Schließanlage?

Die Montage eines Türantriebes muss immer von Fachleuten ausgeführt werden da eine Abnahmeprüfung vor der Inbetriebnahme erforderlich ist. Bei der gängigsten Variante, dem elektrohydraulischen, obenliegenden Türantrieb, ist eine Montage in der Regel problemlos möglich.

Bei Brand- und Rauchschutztüren ist eine nachträgliche Montage häufig nicht möglich, da an solchen Türen nachträgliche Veränderungen nur im geringen Umfang vorgenommen werden können.